Der Insider




Törnberatung für November und was daraus wurde...
(8.1.2005)

Sven Martin wollte mit seiner Crew noch Anfang November an der türkischen Küste segeln und fragte, ob das denn noch möglich sei und überhaupt. Hier seine konkreten Fragen, die Antworten, die ich ihm schicken konnte, und anschließend sein Bericht, der zeigt wie erfolgreich der Törn auch noch Ende Oktober, Anfang November gewesen ist.



Hallo Herr Hinnerkopf,

Sie haben Superinformationen für Türkeisegler im Internet. Ich war schon ca. 12 mal in der Türkei zum Segeln, das letzte Mal allerdings vor 6 Jahren und immer nur eine Woche...

Unsers Crew in diesem Jahr besteht aus drei SKS-Schein-Inhabern, die auch Ausbildungstörns fahren, einem Sportboot-See-Inhaber, meiner Frau mit viel Segelerfahrung, aber ohne Patent, und drei Neulingen. Eigentlich wollten ich an der Marmaris-Race Week teilnehmen, doch die Mehrheit der Mannschaft möchte einen tollen Segeltörn. Vielleicht können Sie mir noch einen individuellen Vorschlag machen.

Wir landen am Samstag den 29.10.2005 um 10.30 Uhr in Dalaman; von dort lassen wir uns abholen und zu Cinar zum Mittagessen bringen. Hoffentlich hat er nicht wegen Ramadan geschlossen. (Die Idee habe ich aus Ihrer Webseite). Danach zum Eincheck in die Netsel Marina.

Wir haben leider nur eine Woche und keinen One-Way, da wir erst letzten Monat das Schiff gechartert haben. Meine Fragen:

1. Wo sind noch die wirklichen Geheimtipp-Buchten, -Häfen, -Lokale?
2. Darf man vor April und ab Oktober in der Bucht von Ölü Deniz ankern?
3. Sollen wir lieber nach Westen (Bozburun) oder doch nach Osten (Fethiye) segeln?
4. Haben Sie eine Adresse von einer Tauchschule, mit der wir uns in einer tollen Bucht zum Schnuppertauchen treffen könnten?
5. Wie wird das Wetter? Ich denke wettermäßig kann Anfang November fast alles passieren. Ich habe im Internet soeben zwei total unterschiedliche Wetterprognosen für kommende Woche gefunden. Die sind sich nicht mal über die momentanen Temperaturen einig.
6. Wir werden Ihren Tipp, die Sommerzeit als Bordzeit zu behalten, übernehmen (um abends eine Stunde länger hell zu haben), morgens relativ früh ablegen, mittags nach Möglichkeit einen kurzen Badestopp einlegen und nachmittags gegen 16 Uhr anlegen oder ankern.
 
Vielleicht können Sie mir noch ein paar Tipps geben.
Vielen Dank für Ihr Bemühen
 
Sven Martin

Meine Antwort vom 24. Oktober 2005, 15:15

Hallo Sven Martin,

Danke für die Blumen...
Da Sie ja schon am 29. fliegen, hier einige Tipps in Stichworten:

...und zu Cinar..., hoffentlich hat er nicht wegen Ramadan geschlossen.
Cinar hat immer offen, auch zur türk. Fastenzeit. Ich war erst vor zwei Wochen da; die Preise haben etwas angezogen, aber es ist immer noch einsame Spitze, vor allem vom Ambiente.

1. Wo sind noch die wirklichen Geheimtipp-Buchten, Häfen, Lokale?
Siehe dazu http://www.insidersegeln.de/Yacht/Kneipen.html
Sie können sich ziemlich an meinem Bericht in der Yacht orientieren. Bedenken Sie vor allem auch, dass die Nächte schon ziemlich kühl bis kalt sein können und auch tagsüber auf dem Meer die Temperaturen nicht undingt sommerlich sind. Warme Kleidung und Ölzeug sind wichtig.

2. Darf man vor April und ab Oktober in der Bucht von Ölü Deniz ankern?
Nein, auch nicht im Winter. Die Bucht ist zum Schutz vor Überdüngung grundsätzlich für Yachten und Gulets geschlossen. Siehe dazu http://www.insidersegeln.de/Sauberes/Meer.html

3. Sollen wir lieber nach Westen (Bozburun) oder doch nach Osten (Fethiye) segeln?
Siehe dazu http://www.insidersegeln.de/routen/Welche.html
Da wird genau Ihre Frage behandelt

4. Haben Sie eine Adresse von einer Tauchschule, mit der wir uns in einer tollen Bucht zum Schnuppertauchen treffen könnten?
Um diese Jahreszeit wird das etwas schwierig sein. Am besten Sie fragen die Leute Ihrer Charterbasis, ob die noch etwas aktuell empfehlen können. Aber ich denke, eine Woche ist ohnehin knapp, da bleibt nicht viel Zeit zum Tauchen, Sie wollen ja segeln...

5. Wie wird das Wetter? Ich denke wettermäßig kann Anfang November fast alles passieren. Ich habe im Internet soeben zwei total unterschiedliche Wetterprognosen für kommende Woche gefunden...
Ich orientiere mich am liebsten an Wetteronline mit der 5 Tagprognose. Auch Poseidon ist ganz gut und treffsicher. Beide finden Sie unter http://www.insidersegeln.de/Wetter/Links.html

6. Wir werden Ihren Tipp, die Sommerzeit als Bordzeit zu behalten, übernehmen (um abends eine Stunde länger hell zu haben), morgens relativ früh ablegen, mittags nach Möglichkeit einen kurzen Badestopp einlegen und nachmittags gegen 16 Uhr anlegen oder ankern.
Das ist genau richtig. Einige gute Tipps finden Sie auch unter http://www.insidersegeln.de/routen/empfehlung1.html

Ich wünsche Ihnen vor allem guten Wind, keinen Lodos (Südost) und einen entspannten Törn. Wenn Sie irgendwo Probleme haben, rufen Sie mich einfach an: 0532 295 7504
Einen sonnigen Gruß aus dem Süden
Der Insider

Einige Tage nach seinem Törn, schrieb Skipper Sven Martin folgendes Mail:

"Hallo Insider,

Wir hatten dank Deiner Tipps einen Super-Törn. Vom Flughafen aus sind wir direkt ins Cinar zum Mittagessen,; es war fantastisch.

Unser erster Segel-Stopp war in Bozukkale bei Coban Ali, der eigentlich die Saison schon abgeschlossen hatte. Kurzfristig organisierte er noch einen 18 kg Fisch der nach den Vorspeisen fantastisch schmeckte. Anschließend saßen wir mit seinen türkischen Freunden am Lagerfeuer und sangen deutsche und türkische Lieder. Die Türken brachten Melonen Orangen, Mandarinen und Lokum mit, wir Schokolade und Gummibärchen. Danach luden uns die Türken noch zum Nachttauchen ein, sie hatten genügend Neopreenanzüge und Flaschen dabei. Am näcshten Morgen beim Abschied verabredeten wir, dass wir auf dem Rückweg am Donnerstag noch einmal vorbeikommen wollten, um gemeinsam ein Wildschwein und eine Ziege zu grillen.

Der nächste Stopp war in Bozburun, wo wir bei Lale fünfzehn verschiedene Vorspeisen bekamen, die wirklich gut waren. Mit Lale haben wir auch eine Edel-Gulet besichtigt.

Der Wind war fantastisch, immer zwischen 4 und 6 Bft., ideales Segelwetter, aber durch den Wind war es sehr frisch. Meine drei Neulinge hatten noch zu Hause Muskelkater vom Festhalten.

In den Buchten im Hisarönü Kofezi waren die meisten Kneipen schon im Winterschlaf. In Dirsek machten wir Mittagspause bei Knoblauchbrot und Salat, das Lokal war schon zu und ein älterer Mann saß mit seinem Hund auf der Terrasse, achtete auf die Ziegen und reichte uns eine Muring.

Bei Dunkelheit liefen wir in Selimiye ein und wollten ins Aurora. Leider alles dunkel und keine Murings mehr im Wasser. Wir legten dann bei Osman mit den Goldzähnen an, der seine Kumpels aus der Küche an den Herd trieb, einen Tisch in seiner Küche deckte, da es auf der Terasse viel zu windig und kalt war. Preis-Leistung ok. Liegeplatz mit Muring Strom und Wasser kostenlos.

In Orhanje hatte Zuhal auch schon Winterpause, wir ankerten hinter der kleinen Insel mit der Burgruine zum windgeschützten Baden. Am Nachmittag sind wir mit halbem Wind direkt nach Symi Stadt gesegelt und anschließend bei Dunkelheit nach Pedi längsseits an die Mole. Leider legte in der Nacht das Wasserschiff aus Rhodos auf der anderen Seite an. Durch den starken Wind hielt sich der Geräuschpegel im Rahmen und wir konnten einigermaßen ruhig schlafen.

Am Donnerstag morgen fing es an zu regnen. Wir segelten wieder nach Bozukkale zu Coban Ali, wo ein Wildschwein und eine Ziege auf uns warteten. Abends war der alte Holzsteg mit sieben Yachten belegt und Wind kam mit starken Böen von achtern. Ob der wackelige Steg dies aushalten würde? Er hat gehalten...

Dort trafen wir auch die Crew, die mit Deiner Oneway unterwegs war. Super Schiff und topp Ausstattung, werde nächstes Mal bei Dir anfragen. Durch den Regen wurde die Ziege kurzerhand auf der Terrasse unter dem Schilfdach gegrillt und das Wildschwein wanderte in den Brotbackofen.

Am Abend saßen wir um das Lagerfeuer auf der Terrasse und machten mit Mustafa Gesellschaftsspiele. Hin und wieder gab es einen Kurzschluss, wenn Regenwasser in die Neonröhren lief.

Am Freitag auf dem Rückweg nach Marmaris dann noch mal gigantisches Segelwetter im Golf von Marmaris. Die Abschiedsparty fand in der Netsel Marina im Pinappel statt, wo die Suncharter Dixielandband spielte.

Nochmals vielen Dank für die Insidertipps und die klasse Homepage.

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und eine Flasche Rotwein im Schrank

Sven Martin


Realistische Törntipps:

Törns in die AntikeCesme AyvalikBodrum Güllükgolf | Bodrum Gökova |

Bodrum Fethiye und zurück  | Antalya Fethiye | Zur Kleopatrainselzurück zum Insider


© Der Türkei-Insider E-Mail


-